Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen MöbelKraft (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Die Präsentation der Waren auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben. Der Kunde gibt durch seine Bestellung ein verbindliches Angebot zum Kauf der betreffenden Ware ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der bestellten Ware zustande.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, insbesondere wenn:

  • Die bestellten Waren nicht verfügbar sind
  • Der Kunde nicht volljährig oder nicht geschäftsfähig ist
  • Die Zahlungsbedingungen nicht erfüllt werden können
  • Die Bestellung offensichtlich fehlerhaft ist

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten, soweit nicht anders angegeben. Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung mitgeteilt.

Der Kunde erhält nach Auftragsbestätigung eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Soweit nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag wie folgt zu zahlen:

  • 50% des Gesamtbetrages als Anzahlung bei Auftragsbestätigung
  • 50% des Gesamtbetrages bei Lieferung

Der Anbieter akzeptiert folgende Zahlungsmethoden:

  • Überweisung
  • PayPal
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • Barzahlung (nur bei Lieferung)

Der Kunde gerät ohne Mahnung in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zahlt. Im Falle des Zahlungsverzuges ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.

4. Lieferung und Montage

Die Lieferzeit beträgt, soweit nicht anders vereinbart, 3-6 Wochen ab Zahlungseingang der Anzahlung. Die genaue Lieferzeit wird dem Kunden in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Lieferung an der angegebenen Adresse möglich ist und die räumlichen Gegebenheiten für die Montage der Möbel geeignet sind.

Die Montage der Möbel ist im Lieferumfang enthalten, sofern nicht anders vereinbart. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass am Tag der Montage:

  • Ein Zugang zur Wohnung/zum Haus gewährleistet ist
  • Die Räumlichkeiten frei zugänglich und ausreichend geräumt sind
  • Strom- und Wasseranschlüsse funktionsfähig sind, wenn diese für die Montage benötigt werden

Mehrkosten, die durch Nichteinhaltung dieser Bedingungen entstehen, trägt der Kunde.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.

6. Gewährleistung und Garantie

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate und beginnt mit der Abnahme der Ware durch den Kunden. Darüber hinaus gewährt der Anbieter eine freiwillige Garantie von 3 Jahren auf Material und Montage der Möbel. Von dieser Garantie ausgeschlossen sind:

  • Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder Pflege
  • Normale Abnutzungserscheinungen
  • Schäden durch Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, etc.)
  • Schäden durch eigenmächtige Veränderungen an den Möbeln

Im Garantiefall wird der Anbieter nach eigener Wahl die Möbel reparieren, Ersatzteile liefern oder die Möbel austauschen.

Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung schriftlich angezeigt werden. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich anzuzeigen.

7. Widerrufsrecht

Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Da es sich bei unseren Produkten jedoch um nach Kundenspezifikation angefertigte Waren handelt, ist das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen.

8. Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand der AGB: Januar 2024